top of page

Aktuelle Situation, die Vision und die Umsetzung

 Überlastete Autobahnen, volle und verspätete Züge und das sich erwärmende Erdklima.

     Es fahren jeden Tag tausende Berufspendler mit dem Auto von Stadt A nach Stadt B.

            Auf der Gegenspur fahren ebenfalls tausende von Stadt B nach Stadt A.

               Man muss sich nun doch fragen, wieviele üben den selben Beruf aus ?

Laut Statistik hat sich die Anzahl Berufspendler in Deutschland seit dem Jahr 2000 von 14 Mio. auf rund 20 Mio Pendler erhöht.

                                                            Und sie steigt weiter.

               Wird es im Jahr 2050 noch Menschen geben die Wohnortnah arbeiten ? 

 

Nehmen wir als Beispiel Bäcker A der täglich von Essen nach Düsseldorf pendelt. Er blockiert in Düsseldorf Bäcker B einen möglichen wohnortnahen Arbeitsplatz. Bäcker B muss nun nach Köln pendeln und blockiert so einem Kölner Bäcker den Arbeitsplatz. Zudem fährt ein Bäcker von Düsseldorf nach Essen und ein anderer Bäcker von Essen nach Düsseldorf. Eine stetig wachsende Spirale wie die Statistik zeigt.

 

                                                         Muss das sein ?

                      Soviel Zeitverschwendung und Umweltverschmutzung.

             Der CO2-Ausstoss muss reduziert werden. Jetzt, nicht in 10 Jahren.

 

Beide Pendler müssen vor Arbeitsbeginn viel Zeit investieren und auch auf dem   Nachhauseweg wird viel Zeit verschenkt.

                                                   Wofür ? Gutes Gehalt ?

                   Eher wird gependelt, weil es am Wohnort keinen passenden Job gibt.

Doch muss man auch die Ausgaben wie Wertverlust, Benzinkosten und auch die Gefahr für die Gesundheit berücksichtigen. 

  

Es muss die Strategie des langen Berufspendelns grundsätzlich überdacht werden.

                

                  Kann Bäcker A nicht einfach mit Bäcker B seinen Job tauschen ?

 

Sicherlich muss über das Gehalt, Urlaubstage etc. gesprochen werden, die grösste Hürde ist jedoch der Arbeitgeber. Ohne seine Zustimmung funktioniert es natürlich nicht.

Um diese Hürden nun zu bewältigen stellt "Jobrotator" Infoflyer und Broschüren für die Ansprechphase beim Arbeitgeber, Beratungscoaches und geprüfte Jobtauschpartner bereit.

 

"Jobrotator" gewährt somit Zugriff auf nicht öffentlich vakante Stellen, welche nach Prüfung der Qualifikationen und Rahmenbedingungen wie Lohn, Urlaubsanspruch etc. anonymisiert zum Tausch angeboten werden.

Es ist Zeit zu handeln. Wenn Sie sich auch über diese Situation ärgern und sich einen wohnortnahen Arbeitsplatz sichern möchten, starten Sie jetzt in eine neue Zukunft !!

                    Wir stehen Ihnen zur Seite und begleiten Sie bei Ihrem Jobtausch.

                                           

Die Quellen der Motivation

Registrieren Sie sich hier zuerst für einen Premium Account, danach Bitte ein

anonymes Profil für den Jobrotator anlegen .

100% Diskretion durch anonymes Profil

Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

.Job, Swap jobs, Job market, traffic jam, clean Air, less stress, less depression, environmental Protection, CO2 emissions, Find a swap partner, Alm, Jobrotator, donation, employer, Workers, Job forum, Job exchange, no traffic jam, Train cancellations, Train delays, strike, Workers strike, Local transport strike, Highway congestion, too late for work, more free time for the family, free time, Work way, stress, better health, health, Sponsors, Sponsors wanted, Jobtausch, Jobbörse, Umweltschutz, CO2-Ausstoss, Pendler, Berufspendler, Gesundheit, Stau, Verkehrsstau, Zugausfall, Zugverspätung, Beruf, Arbeitsweg, Streik, Stress, Sponsoren, Forum, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, burn-out, besseres Leben, Klimaschutz, Klima, Freizeit, work-life-balance

klima-ohne-grenzen-logo-27c3f4866adb8b46

CO2-Ausstoss berechnen

Logo_Header_transparent_schwarz_scharf.p

Premium Services

Infos

Flugzeug

flightradar24

               Leschs Kosmos:

      Kein Stau und gute Luft:

         Mobilität der Zukunft

 

 

Nachdem wir nun den Streik der DB   überwunden haben, trifft es jetzt die Autofahrer mit hohen Benzinpreisen.

Hier ein Vergleich der Europäischen Nachbarländer.

Diskutiert im Forum zur Lage der Berufspendler

 

  Vor Corona: Weltweit immer mehr

                           Pendler unterwegs

            SWR - Planet Wissen

    Video: Pendler – Was tun gegen 

              Staus, Stress und verpasste 

              Anschlüsse?

 

  Pendeln mit dem Auto oft alternativlos

              Quelle:   ADAC

 

   Bereitschaft neue Wege zu gehen

               Berufspendler

       Belastung für die Psyche

           Quelle:   Ärzteblatt

       Lesen Sie mehr dazu im        

             Jobrotator Blog

Aktuelle News

Activist_edited.png
bottom of page